Menü
  • schweitzer design
  • Über mich
  • Impressum
Liste Grid

schweitzer design

vortreffliche Gestaltungen

17. Dezember 2018
1429 × 1417

Chappuis: Schweizer Volkslieder

Veröffentlicht in: Chappuis: Schweizer Volkslieder
« Previous Image
Next Image »

schweitzer design

Christine Schweitzer
Lützowstr. 4
50674 Köln

 

Mails bitte an: cs@prospero-classical.com

oder christine.schweitzer@t-online.de

ACHTUNG: NEUE FESTNETZNUMMER

tel: 0221 – 42 34 59 80
mobil: 0152 – 552 675 89

April 2021
M D M D F S S
« Okt    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Tönnchens Back- und Kochblog: Tönnchen backt & kocht, Lucy schreibt

Tönnchen backt Herzhaftes: Dinkelbagels

Tönnchen backt Herzhaftes: Dinkelbagels

Herzhafte Heiligenscheine (aka Sesam-Dinkelbagels) Also wir hier sind eigentlich gar nicht so die Brot- und Brötchenesser. Was vielleicht damit zusammenhängt, dass Mamas Mahlzeiten, als sie noch bei Opa und Oma wohnte, ziemlich, ziemlich oft eine Brot- und Brötchen-Grundlage hatten. Also morgens eine Vollkornbrötchen mit Marmelade, in der Schule eine Schulbrot mit Frischkäse, am Mittag eine Auswahl aus leckerem Brot oder gar ein Vollkornbrötchen (damals der neueste Schrei: Das SCHNITZER-Vollkorn-Brötchen. Gab’s mit Sesam, Sonnenblumenkern oder Mohn, klein und rund oder klein und länglich und klein …) und abends … naja. Kam durchaus auch mal ein Schnitzerbrötchen auf den Tisch. Noch Fragen? Ich meine: Ohne Zweifel könnten Brot und Brötchen etwas ganz Köstliches sein – so duftend aus dem Ofen, knusprig und knackig! Oder so ein ganz frisches Baguette oder eine Ciabatta mit etwas Schönem belegt – lecker! Trotzdem ist es bei uns doch meistens so, dass in unserem Haushalt das klassische deutsche „Abendbrot“ so gut wie gar keine Rolle spielt und wir lieber einen schönen Salat, eine Suppe oder sonst was Leckeres zu Abend essen. Allerdings …

Küchenchef Nönner empfiehlt: feinster Antpasti-Salat

Küchenchef Nönner empfiehlt: feinster Antpasti-Salat

Wer uns auf Instagram folgt, weiß, dasss wir Mädels in den letzten Wochen wenig Zeit zum Kochen hatten – bei uns hieß es Tanzen, tanzen, tanzen! Also hat bei uns einer übernommen, der mit Küche und Kochen bisher ziemlich wenig am Hut hatte: Mein Bruder Nönner. Und, wie sich herausgestellt hat: Der Junge ist ein Naturtalent! Ich überlege, ob wir ihn offiziell zum Küchenchef unserer Familie ernennen … Eines unserer Highlights in den vergangenen drei Wochen war der mediterrane Antipasti-Salat, den Nönner am Valentinstag extra für Awful und mich zubereitet hat: Der war so unglaublich lecker, dass ich Nönner gebeten habe, das Rezept dafür mit euch zu teilen! Es ist ein bisschen aufwendiger, deswegen machen wir das meist nur dann, wenn mehrere Gäste kommen – aber seid versichert: Es lohnt sich! Was ihr braucht:1 Aubergine1 Zucchini1 Knoblauchknolleje ein Zweig Rosmarin und Thymian8 EL Olivenöl 1 rote Paprika1 gelbe Paprika 4-5 kleine rote Zwiebeln30 g Zucker7 EL Aceto Balsamico100 ml Rotwein 1 Päckchen Mozzarella4 EL weißen Balsamico10 g Basilikum Für das Pesto:30 g Basilikum10g Pinienkerne30 g …

  • Proudly powered by WordPress | Theme: Ubud von Elmastudio.